Das eeb Nordrhein ist eine Einrichtung der allgemeinen Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen. Unsere Bildungsarbeit unterstützt Menschen dabei, Fähigkeiten zu entdecken, auszubauen und sie für sich und andere kreativ zu nutzen.
Nachrichten aus dem eeb
eeb Magazin · Aufstehen
Damit das Leben das letzte Wort hat! Ein eeb magazin über den Mut zum Aufstehen und zum Widerstand. Gegen Krieg. Gegen die Zerstörung der Welt. Gegen Menschenverachtung.
Bildung war Schwerpunkt auf der Landessynode
Sensibel für Vielfalt - offen für Gott. So sollen Bildungsangebote im Bereich der Evangelischen Kirche im Rheinland sein. Das hat die Landessynode in der letzten Woche beschlossen und sie hat dazu vier Projekte auf den Weg gebracht. Das eeb Nordrhein ist an einem dieser Projekte beteiligt und erarbeitet Inhalte für einen Podcast. Der Podcast richtet sich an Familien und soll sie bei der Beantwortung von Fragen unterstützen, die Kinder und Jugendliche im Blick auf Religion(en) und Gesellschaft stellen.
Vertrauensperson
Für die Meldung der Vermutung eines Falles von sexualisierter Gewalt hat der Vorstand eine Vertrauensperson benannt. Die Vertrauensperson kennt die Verfahren, Beratungsstellen und Hilfseinrichtungen. Sie ist Ansprechperson für Betroffene und Ratsuchende, nimmt die Erstmeldung von Verdachtsfällen auf und gibt, entsprechend ihrer Lotsenfunktion, diese weiter bzw. klärt über das weitere Vorgehen auf. Im Bedarfsfall unterstützt sie Betroffene bei der ersten Kontaktaufnahme mit entsprechenden Stellen.
Kontaktdaten der Vertrauensperson:
Claus Weber
Telefonnummer: 0211 542419-14
E-Mail-Adresse: weber@nordrhein.de
Postanschrift: Goethestraße 75, 40237 Düsseldorf
Kennen Sie schon unseren Instagram-Account?
Wesentlich für die Erwachsenenbildung ist ihr Reichtum. Neben den klassischen Angeboten informieren wir Sie regelmäßig über unterschiedliche Themen auf Instagram. Instagram eignet sich besonders für den Austausch zwischen Ihnen und uns zu bestimmten Schwerpunkten, die wir damit unterstützen wollen. Dies ist ein Angebot für alle. Bei den vielfältigen Themenschwerpunkten ist sicherlich auch für Sie etwas dabei - schauen Sie doch mal vorbei! Sie finden uns auf Instagram unter: eeb.nordrhein
Aus den Zweigstellen

Und was kommt jetzt? Vom Loslassen und Anfangen am Ende des Berufslebens
Claudia Kocabiyik, bis November 2019 Leiterin des Evangelischen Bildungswerks Essen, über das, was kommt, was geht und was bleibt am Ende ihres Berufslebens. Und was für sie Anfängergeist bedeutet.