Das eeb Nordrhein ist eine Einrichtung der allgemeinen Weiterbildung in Nordrhein-Westfalen. Unsere Bildungsarbeit unterstützt Menschen dabei, Fähigkeiten zu entdecken, auszubauen und sie für sich und andere kreativ zu nutzen.
Nachrichten aus dem eeb
eeb Magazin · Wort
Biblisch ganz klar: Gottes Wort schafft Leben. Und die Worte der Menschen? Kirchen-Sprech, Verkündigung, gendersensible Sprache, Leitbilder - das eeb Magazin 2022 sucht nach Lebens-Worten, die uns in Bewegung setzen. Und lässt Raum für das Verschwiegene.
Evangelisch, politisch, menschlich
Zum neuen Jahr tritt das neue Leitbild des eeb Nordrhein e.V. in Kraft. In 11 Sätzen beschreibt es den gemeinsamen Rahmen für den Verein und seine Einrichtungen. Das Leitbild zeigt unser Profil und unsere Haltung. Und es zeigt, wer wir sind und was uns antreibt.
Hier finden Sie unser Leitbild.
Vater-Kind-Bildung neu aufgestellt
Christian Brocks, Ergotherapeut und Gesundheitspädagoge, ist seit dem 01.10.2021 zuständig für die Vater-Kind-Bildung im Rheinland. Er bringt Familienzentren und Kitas, die Vater-Kind-Aktivitäten nachfragen, mit den zuständigen Familienbildungsstätten sowie mit zertifizierten Leitern von Vater-Kind-Angeboten (entsprechend der Weiterbildung "Erziehungskompetenzen stärken") zusammen. Dabei kann es sich um einzelne Akionstage vor Ort handeln oder auch um Vater-Kind-Wochenenden in Tagungshäusern. Telefonisch ist Herr Brocks i.d.R. mittwochs von 9.00 - 15.00 Uhr zu erreichen.
Wie ungerecht ist Corona?
Die Pandemie ist ungerecht. Viele haben das in den letzten Monaten so empfunden. Einige Gruppen sind durch die Pandemie besonders benachteiligt. Ist das wirklich so? Dieser Frage sind wir nachgegangen. Und es hat uns kaum erstaunt, dass wir keine einfachen Antworten gefunden haben.
In den öffentlichen und sozialen Medien haben wir viel über Benachteiligungen durch Corona gelesen und gehört. Sind Kinder Pandemietreiber? Durfte ich für die dringend nötige Erholung in Urlaub fahren? Musste die Jugend für den Schutz der Alten zu weit zurückstecken? Ist die Gleichberechtigung der Geschlechter auf der Strecke geblieben? Diese Themen haben wir uns genauer angeguckt. Im Juni 2021 haben wir Videos erstellt, die Ihre und Eure Diskussionen anregen können.
Zur Generationengerechtigkeit in Zeiten der Corona-Pandemie finden Sie ein Twitter-Gewitter hier.
Hier sind Meinungen zum Reisen während der Corona-Pandemie zusammengestellt.
Einen Beitrag zur Rolle der Kinder in der Corona-Pandemie finden Sie hier.
Hier geht es um Kinder, Konferenz und Küche und die Frage, ob die Corona-Pandemie das Rollenverhalten verändert.
Aus den Zweigstellen

Und was kommt jetzt? Vom Loslassen und Anfangen am Ende des Berufslebens
Claudia Kocabiyik, bis November 2019 Leiterin des Evangelischen Bildungswerks Essen, über das, was kommt, was geht und was bleibt am Ende ihres Berufslebens. Und was für sie Anfängergeist bedeutet.