Veranstaltungen der Studienstelle
Digital genial? Begegnungen in Online-Räumen didaktisch gestalten

Online-Veranstaltungen gehören mittlerweile selbstverständlich zum Programm von Weiterbildungseinrichtungen. Doch wo liegen die Unterschiede zu Veranstaltungen im analogen Raum? Welche Besonderheiten gilt es zu beachten? Wie können HPM oder Referent*innen digital durchgeführte Veranstaltungen professionell moderieren und Inhalte optimal präsentieren? Wie können Teilnehmer*innen gut einbezogen und online Nähe hergestellt werden? Wie werden spezifische Zielgruppen sinnvoll adressiert? Welches Format eignet sich für welche Themen?
Mit dieser Fortbildungsreihe werden Sie in die Lage versetzt, eigene digitale Veranstaltungen zu planen, zu gestalten und durchzuführen. Sie befassen sich mit grundlegenden didaktischen Überlegungen, lernen Tools und Methoden kennen und werden dabei unterstützt, eine eigene Veranstaltung in digitaler Form durchzuführen. Der Zertifikatskurs beinhaltet sechs Module, aus denen jeweils unterschiedliche Interessenschwerpunkte gewählt werden können. Das Einführungsmodul und die Standortbestimmung bilden die für alle verbindliche Klammer.
Die gesamte Fortbildung wird digital durchgeführt. Einzelne Termine finden online via Zoom statt. Ergänzend werden Inhalte auf der Bildungsplattform bildung-ev-nrw.de bereitgestellt.
- Termin: 10. November 2022 bis 01. Februar 2024
- Ort: Online via Zoom und bildung-ev-nrw.de
- Kosten: 85,00 Euro
Anmeldeschluss: 31.10.2022
Ausführliche Infos zu Themen, Terminen und Referent*innen finden Sie im Flyer zu dieser Veranstaltung, den Sie sich hier herunterladen können.