Veranstaltungen der Studienstelle

  • 25. Mai 2023
  • Zoom - Aktuelle Neuerungen und Funktionen kennenlernen und nutzen

    Sie lernen in diesem Auffrischungskurs die aktuellen Neuerungen und erweiterten Funktionen von Zoom kennen. Im Fokus des Seminars steht die Integration verschiedener Apps, die Ihre Videokonferenzen, Workshops, Teammeetings und die Dokumentation von Meetings bereichern und optimieren.

    Bei den jüngsten Updates hat Zoom eine Vielzahl von hilfreichen Anwendungen integriert, die sowohl den Austausch innerhalb von Workshops als auch bei Teammeetings erleichtern. So können Sie beispielsweise Icebreaker-Fragen integrieren, Timer verwenden oder eine Agenda einblenden, um den Ablauf Ihrer Veranstaltung zu strukturieren. Darüber hinaus sind auch bekannte Tools wie Miro, Kahoot oder Mentimeter in Zoom integriert, die die Zusammenarbeit und Interaktion verbessern.
    Das Seminar richtet sich an Trainer*innen in der Erwachsenenbildung und an alle, die ihre Online-Kurse und Online-Meetings weiterentwickeln möchten. Wir vermitteln Ihnen, wie Sie die Anwendungen in Zoom in Ihren Arbeitsablauf integrieren und welche Apps für Sie nützlich sind. Während des dreistündigen Seminars erhalten Sie nicht nur einen detaillierten Überblick über die Funktionen verschiedenen Apps, sondern haben auch die Möglichkeit, diese selbst auszuprobieren und in interaktiven Übungen anzuwenden.
    Dadurch können Sie das erlernte Wissen direkt in die Praxis umsetzen und die neuen Funktionen effektiv für Ihre Arbeit nutzen.

    Termin: 25. Mai 2023, jeweils 9.30 - 13.00 Uhr

    Ort: Online

    Kosten: 49,00 Euro

    Referent: Dr. Michael Lindner, Trainer, Autor und Experte für digitales Lehren und Lernen

    Leitung: Anna Katharina Heckmann (Studienleiterin eeb nordrhein), Gesine Lübbers (Studienleiterin EBW)

    Anmeldeschluss: 18. Mai 2023

    <