Veranstaltungen der Studienstelle

  • 29. April 2025
  • Smarte Bilder – Künstliche Intelligenz in der Bilderwelt

    Der Workshop "Smarte Bilder – Künstliche Intelligenz in der Bilderwelt" richtet sich an alle, die in der Redaktion und Kommunikation mit Bildern arbeiten und sich über den Einsatz von KI-Programmen informieren möchten. Die Technologie hinter der Erstellung und Nutzung von Bildern hat sich rasant weiterentwickelt, insbesondere durch den Einsatz künstlicher Intelligenz wie Midjourney.

    Im Workshop werden wir uns mit den spannenden Möglichkeiten und Herausforderungen von KI in der Bilderwelt auseinandersetzen. Anhand von Beispielen wie dem berühmten Bild des Papstes in einer Daunenjacke oder Donald Trump in Handschellen, die beide mit KI-Technologie erstellt wurden, beleuchten wir, wie solche Technologien funktionieren und was sie bedeuten. Neben den technischen Aspekten wird auch der rechtliche Rahmen behandelt, um sicherzustellen, dass die Nutzung solcher Technologien in Übereinstimmung mit geltendem Recht erfolgt.


    Die Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Ideen und Fragen mitzubringen, die im Rahmen des Workshops besprochen und weiterentwickelt werden. Der Workshop schließt mit einer Diskussion, die Raum für vertiefte Fragen bietet.


    Lernziele und Zielgruppe: Ziel des Workshops ist es, den Teilnehmenden ein fundiertes Verständnis der ethischen, rechtlichen und technischen Aspekte von KI-Anwendungen im visuellen Gestaltungsbereich zu vermitteln. Die Teilnehmenden erhalten praktische Einblicke und Ideen für den sicheren und kreativen Einsatz von KI-Tools in ihrem Arbeitsumfeld. Der Workshop ist geeignet für alle, die sich für die neuesten Entwicklungen in der Bilderwelt interessieren.

    Termin: 29. 04. 2025 von 9.30 - 13.00 Uhr

    Ort: Online per Zoom (Einwahldetails werden kurz vor Start der Fortbildung bekannt gegeben)

    Kosten: 85 Euro

    Referent: Alexander Karst, Die Bildbeschaffer GmbH

    Leitung: Anna Katharina Heckmann

    Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt, daher empfehlen wir eine frühzeitige Anmeldung


    Anmeldung

    AGB*
    Zukünftige Fortbildungen und Veranstaltungen

    <